In diesem Monat verabschieden wir unsere Puppe Pepe in den Urlaub. Gleich am nächsten Tag haben die Kleinen Füße einen Brief erhalten. Pepe berichtet von einer Insel auf der es kein Spielzeug gibt bzw. spielen die Kinder hier mit Alltagsmaterialien oder bauen tolle Sachen aus Papprollen. Pepe hatte eine fantastische Idee und bittet die Kleinen Füße etwas Spielzeug zu ihm in den Urlaub zu schicken und statt dessen bekommen die Kinder tolle Bastelideen und Materialien. Das klingt nach Spaß! Zuerst haben die Kinder die Eisenbahn auf Reisen geschickt, dafür gab es zum Austausch Papprollen. Hm... Überlegen die Kinder. Was kann daraus denn tolles gebastelt werden? Ein paar Ideen waren von Pepe dabei. Wie wäre es mit einer Rassel? Oder mit einer kleinen Murmelbahn? Ein Kind hatte selber die Idee ein Fernrohr daraus zu basteln.
Ein paar Tage später haben die Kleinen Füße wieder Post von Pepe bekommen. Die Eisenbahn wäre super angekommen und die anderen Kinder spielen gerne damit. Er bittet um noch weiteres Spielzeug. Dafür bekommen die Kleinen Füße Eierkartons, leere Schachteln und Gläser. Die Kleine Füße konnten es kaum erwarten und haben ihre Bausteine auf reisen geschickt. Aus den Gläsern entstanden tolle Schüttelgläser oder ein Sortierspiel. Jedes Glas war für eine andere Farbe. Die Kinder mussten bunte Pompoms mit Hilfe von einer Zange in das richtige Glas sortieren. Die Zange war dabei das größte Highlight und hat sehr viel Spaß
gemacht. Eine andere Kleingruppe hat aus Papprollen noch ein paar Pinguine gebastelt. Jetzt wird es spannend für die KitaKids. Eine weitere Idee war in Pepes Brief. „Ihr könnt mit Hilfe von einer Flasche, Öl, Lebensmittelfarbe und eine Brausetablette eine eigene Lava Flasche herstellen welche sprudelt“. Das hört sich super an! Gesagt getan wurden alle Materialien zusammen gesucht und vermengt. Am Ende kam die Tablette rein und tatsächlich: Die Flasche sprudelt! Was für eine tolles Experiment!
Der Februar hat uns trotz der etwas kälteren Tage dennoch nach draußen bewegt und es gab einige Ausflüge. Es ging in den Brinker Park (wo auch noch teilsweise Schnee lag), in den Eichenpark, auf den Markt einkaufen oder wir haben uns mit den anderen Einrichtungen des KitaZirkels zum Müllsammeln getroffen. Mit Hilfe von Zangen konnte dann einiges in Godshorn gesammelt werden. Was für eine schöne Aktion. Das Projekt „Chill Mal“ hat bei den Kleinen Füßen ihre Spuren hinterlassen und die Massagen, als auch die Traumreisen blieben gut in Erinnerung weswegen weiterhin Angebote in dem Bereich im Februar statt fanden. Diesmal ging die Traumreise an einen Teich zu einem Frosch ... Um die Feinmotorik weiter zu fördern gab es ein Spiel „befreie die Tiere“. Viele Schleichtiere waren auf den Boden geklebt. Eine Kleingruppe hatte die Aufgabe mit Hilfe ihrer Finger die Tiere vom Boden zu befreien. Das wollten die Kinder dann gleich ein paar Mal machen, weil es so viel Spaß gemacht hat. Mit Hilfe einer Zahnbürste und Tusche ließen sich auch tolle
Spritzbilder herstellen. Dafür haben die Kinder eine Zahnbürste in Tusche getunkt und sie dann über ein Sieb gerieben. Spannend war dann auch der Wasserschaden bei den Kleinen Füßen.
Dank des Einsatzes der Eltern und des Teams konnten vorübergehend eine Lösung gefunden werden, da die Küche nicht weiter genutzt werden konnte bis die Baumaßnahmen ferig waren.
Für die Schlafkinder ging es dann in die grüne Gruppe anstelle in den Schlafraum zum Schlafen. Das fühlte sich gleich wie eine Schlafparty an! Danke an alle helfenden Hände in dieser abenteuerlichen Zeit!
Das größte Highlight im Februar war aber unser großes Faschingsfest zusammen mit den Eltern. Die Eltern wurden zusammen mit den Kinder zum Feiern in die Kita eingeladen. Es gab einen großen Morgenkreis, da fast alle Eltern da waren. Die Chance wurde gleich genutzt die Kostüme genauer anzuschauen. Dieses haben wir Familienweise gemacht und dazu gab es dann ein Lied: „Und wer mit xy gekommen ist, tritt ein, tritt ein, tritt ein. Der machet im Kreis einen tiefen Knicks recht tief, recht tief, recht tief ...“ Danach wurden Spiele angeboten wie Brezelschnappen, Zeitungstanz oder es wurden Glitzertattoos angeboten. Zur Stärkung gab es
ein tolles, buntes Buffet. Die Kinder und die Eltern hatten einen riesen Spaß und so ging die Faschingsfeier auch sehr schnell rum. Was für ein gelungenes Fest!