Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 Logo_kleine_fuesse.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Aktuelles
  • Monatsberichte
    • Januar 2022
    • Februar 2022
    • März 2022
    • April 2022
    • Mai 2022
    • Juni 2022
    • Juli 2022
    • August 2022
    • September 2022
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Bildungsbereiche
    • Kreativität
    • Musik und Rhythmik
    • Natur- und Umweltbegegnung
    • Sinneswahrnehmung
    • Spiel und Bewegung
    • Sprache
  • Termine
 Logo_kleine_fuesse.svg

Januar 2022

Die Kleinen Füße wünschen allen Familien ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr!

Die Kleinen Füße starten ihr Jahr mit sehr leeren Räumlichkeiten ... nanu?! Wo ist das ganze Spielzeug hin? Dafür lagen statt dem Spielzeug Kartons, Rollen und andere Alltagsgegenstände ... die Auflösung gab es im Morgenkreis. Unsere Puppe Pepe saß mit im Kreis und hatte einen Koffer dabei. Der Koffer war noch leer und es befand sich noch eine Bällekiste neben dem Koffer. Pepe erklärt, dass seine Freundin Lilli in den Urlaub geflogen ist und dort gibt es kein Spielzeug! Die Kinder, welche auf der Insel spielen, spielen mit Alltagsgegenständen und bauen daraus tolle Sachen! Und so wurde das Spielzeug untereinander getauscht. Wir bekamen viele Kartons, Rollen, Watte etc. und der Lilli haben wir unser Spielzeug in den Urlaub geschickt. Und dann konnte es auch schon los gehen!

Was bauen wir aus den vielen Kartons und was können wir mit den Klorollen anfangen? Die Klorollen wurden bunt angemalt und dann zu Rasseln umfunktioniert. Mit Hilfe eines Tackers wurden die Enden zusammen geheftet und Reis rein gefüllt. So einfach können Rasseln selber hergestellt werden. Auch wurden die Rollen als Murmelbahn genutzt und an unseren Schrank geklebt. Das haben die Kleinen Füße genau beobachtet! Was für schöne Ideen es doch gibt.

Und dann hatten wir einen anderen Tag ganz viele Joghurtbecher ... mit denen konnte man prima Nudeln und Erbsen umfüllen ... aber dann kam eine Erzieherin mit einer kleinen Schaufel und Erde an den Tisch. Was sie wohl damit vor hat? Die KitaKids trafen sich an dem Tisch und jeder bekam einen Becher und eine kleine Schaufel. Der Becher wurde vorher angemalt und er bekam noch zwei Wackelaugen. In die Becher kam dann etwas Erde und zum Schluss Kressesamen. Und dann hieß es warten und beobachten. Es dauerte gar nicht lange da keimten die ersten Kressesamen.

Auch aus trockenen Nudeln ließen sich tolle Ketten herstellen! Die Nudeln eigneten sich auch hervorragend für das umfüllen und umschütten. Mit Hilfe von Töpfen, Kellen und Bechern konnten die MiniKids mit den Nudeln experimentieren. Wie viel passt in meinen Topf? Schaffe ich mit einer Kelle meinen Becher zu füllen?

Für eine Kleingruppe ging es in den Wietzepark. Dort gab es aufgrund des Wetters nicht allzuviel zu entdecken. Es war sehr nebelig und auch der Wind war sehr kalt. Weil es zu kalt war hat die Kleingruppe ihr Ticket für eine längere Bustour genutzt.

Manchmal ist der Weg schon das Ziel.

Eine andere Kleingruppe hat den Markt besucht und frisches Obst und Gemüse für das Frühstück gekauft. Es gab so viel Auswahl! Mit Äpfel, Birnen, Gurken, Tomaten und vielen Clementinen im Gepäck ging es dann wieder zurück in die Krippe. Natürlich wurde unterwegs etwas von dem Obst probiert

Nach drei Wochen kam dann unser Spielzeug wieder. Doch wir haben noch einige Kartons, Rollen und Becher in der Einrichtung gelassen. Da lässt sich bestimmt noch mehr draus machen!

Ende des Monats startete unser Projekt „Mein Lieblinsbuch“. Jedes Kind hat von zu Hause ein Buch mitgebracht und es gab eine große Bücheraustellung. Jeden Tag gab es eine neue Geschichte. Besonders beliebt war das Kamishibai, das Erzähltheater. Die Kinder konnten es kaum erwarten, dass der Vorhang aufgeht und die Geschichte beginnt. Sehr beliebt war die „Raupe Nimmersatt“ und die „Heule Eule“.

Was für ein schöner Start in das neue Jahr! Wir freuen uns schon sehr auf den Februar

  • Monatsbericht_Januar_2022.pdf80 KB

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

"KITaZirkel macht Godshorn ganz sauber"

24.02.2023

Heute haben die Kleinohrhasen zur "Sauberen Umwelt" in Godshorn eingeladen ...

 

Weiterlesen

10 Jahre, wir sagen DANKE!

23.02.2023

Helmut, bei jeder Aktion tatkräftig dabei ...

 

 

Weiterlesen

KITZ-Treff Faschingsfest

20.02.2023

Ein tolles Faschingsfest in der Krümelkiste ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.