Für die Kleinen Füße startet der Juni ganz aufregend und für die Leitung ganz besonders, denn es wurde geheiratet. Die Leitung und ihr jetziger Mann haben sich am Standesamt in Langenhagen das JA – Wort gegeben. Das haben sich die Kleinen Füße und die Elternschaft nicht nehmen lassen und sind mit der gesamten Einrichtung zum Standesamt gelaufen. Am Marktplatz wurde dann gewartet … und gewartet … auch die anderen Einrichtungen des KitaZirkels haben sich die Zeit genommen um an dem Moment teilzuhaben. Endlich kam das Brautpaar und alle Kinder, Eltern, Teammitglieder, Verwandten etc haben Spalier gestanden. „Hoch sollt ihr Leben“, wurde gerufen und über den Marktplatz flogen tausende Seifenblasen. Das Brautpaar war sehr gerührt von der Geste und da lief auch das ein oder andere Freudentränchen. Was für ein schöner Moment, worüber die Kleinen Füße noch heute reden (Foto JonKay Photografie)
Der Juni hat uns sehr viele Sonnentage gebracht. Zeitweise auch eine sehr trockene Zeit und es regnete kaum… da kam die Matschanlage natürlich besonders oft zum Einsatz. Aber auch andere Matschangebote mit Rasierschaum und Wasser gab es für die Kinder zu erleben. Und was macht die riesige Schale mit Wasser und die Seife daneben? Als die Seife in das Wasser gefüllt wurde kamen die Strohhalme zum Einsatz: „Und jetzt kräftig in das Wasser pusten und blubbern“ hieß es dann. Gesagt, getan! Wow! Da entstand richtig viel Schaum. Mal sehen wie viel Schaum wir blubbern können ohne dass es überläuft.
Im Garten gab es auch ein tolles Angebot im Bereich Wahrnehmung. Aus unseren Stapelsteinen entstand ein kleiner Fühlpfad. In die Stapelsteine wurden unterschiedliche Materialien wie Erde, Sand, Kiesel und Rindenmulch gefüllt. Dann hieß es Schuhe aus und mit den Fußen über den Weg gehen. Das war etwas wackelig! Wie fühlt sich Sand an? „Oh der Rindenmulch piekst etwas“, hieß es dann. Aber eins stand am Ende bei jedem Kind fest: „Nochmal!“ und dann wurde sich gleich nochmal angestellt.
Auch das Wetter wurde genutzt für viele Ausflüge rund um Langenhagen. Es ging an den Wietzesee, auf die Spielplätze im Brinker Park oder im Eichenpark, aber auch sehr beliebt war der Silbersee. Dort hat eine Schwanenfamilie Babys bekommen und wir hatten das Glück diese auf dem Wasser zu beobachten. Die KitaKids haben einen Spaziergang ohne Ziel unternommen. An jeder Weggabelung haben die Kinder selber entschieden wo es nun lang gehen soll ob rechts, links oder geradeaus. Am Ende wurde sogar ein neuer Spielplatz entdeckt, welcher natürlich gleich ausprobiert wurde. Aber auch der Kinderwald ist ein beliebtes Ausflugsziel. Neugierig wurde von der Brücke aus, die Schiffe beobachtet. Die waren vielleicht lang!
Zeit für eine Abkühlung! Es gab genug Wasserbomben und Wasserpistolen für alle. Und so entstand eine große Wasserschlacht im Garten. Aufgepasst! Jetzt wird es nass
Was für ein ereignisreicher Juni. Mit vielen tollen Momenten und ganz viel Spaß im Gepäck begrüßen wir bald den Juli. Für die KitaKids wird das ein besonderen Monat: Das Schlaffest und die Abschiedsparty stehen an.