Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 Logo_kleine_fuesse.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Aktuelles
  • Monatsberichte
    • Januar 2022
    • Februar 2022
    • März 2022
    • April 2022
    • Mai 2022
    • Juni 2022
    • Juli 2022
    • August 2022
    • September 2022
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Bildungsbereiche
    • Kreativität
    • Musik und Rhythmik
    • Natur- und Umweltbegegnung
    • Sinneswahrnehmung
    • Spiel und Bewegung
    • Sprache
  • Termine
 Logo_kleine_fuesse.svg

Natur- und Umweltbegegnung

Kinder sind Entdecker und neugierig auf alles was sie umgibt und wer sie umgibt. In diesem Bildungsbereich möchten wir den Kindern den Raum geben ihre Neugierde auf vielfältige Art auszuleben und sich dabei ausprobieren zu können.

Die Kinder unserer Einrichtung erleben gemeinsam mit dem pädagogischen Personal ihre direkte und erweiterte Umwelt im aktiven Handeln. Dadurch, dass wir versuchen die Kinder an allen Situationen des täglichen Lebens teilnehmen zu lassen, bekommen sie die Möglichkeit ihre Umwelt an konkreten Situationen zu begreifen. Was passiert, wenn man ein Gefäß mit Flüssigkeit im Winter über Nacht draußen stehen lässt? Wie entstehen Dinge? Wie kann ich sie als Kind entstehen lassen? Kann ich den Inhalt einer Gießkanne in einen Becher unterbringen? Diese und viele weitere Fragen aus dem Alltag eines Kindes können sie sich im eigenen Handeln selber beantworten.

Des Weitern vergrößern wir durch eine Vielzahl unterschiedlicher Exkursionen den Wahrnehmungsbereich der Kinder. Der Besuch vom Zoo, regelmäßige Ausflüge auf nahe gelegene oder weiterentfernte Spielplätze, Besuche von nicht alltäglichen Orten wie z. B. dem Güterbahnhof oder noch nicht in Betrieb genommene Straßenbahnabschnitte zwei Stockwerke unter dem Hauptbahnhof, genauso wie unsere einmal jährlich stattfindende Waldwoche in Waldgebieten der Umgebung, sind Ziele dieser Ausflüge.

Wir berücksichtigen immer auch die Vielfältigkeit der Angebote und versuchen Verknüpfungen zu den anderen Bildungsbereichen zu schaffen. Unter Vielfältigkeit verstehen wir auch, dass es durchaus seien kann, dass sich der eigentlich geplante  Inhalt einer Exkursion, zum Beispiel der Einkauf auf dem Wochenmarkt, auf dem Weg dorthin sich zur Besichtigung einer Baustelle wandeln kann.

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

"KITaZirkel macht Godshorn ganz sauber"

24.02.2023

Heute haben die Kleinohrhasen zur "Sauberen Umwelt" in Godshorn eingeladen ...

 

Weiterlesen

10 Jahre, wir sagen DANKE!

23.02.2023

Helmut, bei jeder Aktion tatkräftig dabei ...

 

 

Weiterlesen

KITZ-Treff Faschingsfest

20.02.2023

Ein tolles Faschingsfest in der Krümelkiste ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.