Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 Logo_kleine_fuesse.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Aktuelles
  • Monatsberichte
    • Januar 2023
    • Februar 2023
    • März 2023
    • April 2023
    • Mai 2023
    • Juni 2023
    • Juli 2023
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Bildungsbereiche
    • Kreativität
    • Musik und Rhythmik
    • Natur- und Umweltbegegnung
    • Sinneswahrnehmung
    • Spiel und Bewegung
    • Sprache
  • Termine
 Logo_kleine_fuesse.svg

Pädagogisches Team

Julia Knoblauch

Julia Knoblauch
Julia Knoblauch

Staatlich anerkannte Erzieherin

 

Bildungsbereich: 

Musik und Rythmik

 

Fortbildungen/Zusatzqualifikationen:

  • Mächtig Gewaltig / Kommunikation und Konflikt
  • Fachkraft für Kleinstkindpädagogik
  • Theaterpädagogischer Workshop
  • Mathe-Kings
  • Trampolin Einsteigerlehrgang
  • Grundlagen der Erlebnispädagogik in Theorie und Praxis
  • Naturwissenschaftliche Bildung im Kindergarten
  • Wach, neugierig und klug - Pädagogik für Kinder unter 3
  • Sprachauffälligkeiten im Kita Alltag Was ist zu tun?
  • §8a Jugendhilfegesetz - Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
  • Auf dem Weg zur Erziehungspartnerschaft- Zusammenarbeit mit Eltern
  • Eingewöhnung nach dem Berliner Modell
  • Beschäftigungen in der Früherziehung
  • Lernalltag im Alltag lernen
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Rückenschonendes Arbeiten
  • Meditation-, und Kommunikationskompetenz
  • Fortbildung im Rahmes des Projektes "Gesunde Kita" 
  • Stress und Auswirkungen auf die Gesundheit, Selbstreflexion, Bedeutung von Entspannung
  • Professionelle Elternarbeit - im Kontext der gewaltfreien Kommunikation
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
  • Bedeutung von Entspannung für Kinder & Entspannungstechniken für Kinder

 

 Zuständigkeitsbereiche: 

  • Dokumentation der Kinder in Form von ICH Ordnern
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Projekten, Aktionen und Angeboten
  • Vorbereitung und Aktualisieren von Aushängen und Listen
  • Geburtstagskronen basteln
  • Bestellung der Geburtstagsgeschenke
  • Geburtstagskalender
  • pädagogische Aufzeichnungen
  • Aquarium reinigen, Pflege der Fische
  • Regelmäßige Überprüfung der Musikinstrumente und ggfs. Neuanschaffung
  • Entwicklungsgespräche führen

 

Arbeitszeiten: 

Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr

 

Arbeitsgruppe:

KITZ Pädagogik


Meryem Oguz

Meryem Oguz
Meryem Oguz

staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistentin  

 

Betreuungszeiten: 

Mo. – Fr. von 8:30 – 14:30 

 

Bildungsbereich: 

KitaKids

 

Fortbildung/ Qualifikation:

  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
  • Encouraging - Ermutigung: Emutigung lässt Potential wachsen, Schatzsuche statt
  • Fehlerfahndung
  • Regelmäßige Teilnahme an Erste Hilfe Kursen
  • Eingewöhnung nach dem Berliner Modell
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Rückenschonendes Arbeiten

 

Zuständigkeitsbereiche:

  • Regelmäßige Planung von Angeboten im Bereich KitaKids
  • Jährliches Projekt im Bereich „Zahnpflege“
  • Dokumentation der Kinder in Form von ICH Ordnern
  • pädagogische Aufzeichnungen
  • Regelmäßige Kontrolle des Außengeländes auf Sicherheit und Abnutzung von
  • Spielgeräten

Janina Dreyer

Staatlich anerkannte Kinderpflegerin

 

Bildungsbereich: 

MiniKids

 

Fortbildungen / Qualifikationen:

  • Erste Hilfe am Kind
  • Bildungs- und Lernprozesse von Kindern dokumentieren. Das Portfolio in der Kindertageseinrichtung
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
  • Emmi Pikler Pädagogik
  • Bildungs- und Lerngeschichten
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Rückenschonendes Arbeiten

 

Zuständigkeitsbereiche:

  • Angebote und Projekte in dem Bereich MiniKids planen
  • Gestaltung der Wochentafel und tägliche Aktualisierung
  • Ordnung und Sauberkeit in der Garderobe und im Flur
  • Dokumentation der Kinder in Form von ICH Ordnern
  • Pädagogische Aufzeichnungen
  • Entwicklungsgespräche führen

 

Arbeitsgruppe:

KITZ Pädagogik

 

Arbeitszeiten: 

Montag bis Freitag von 8.30 – 14.30 Uhr


Claire Osten

Claire Osten
Claire Osten

Staatlich anerkannte Erzieherin 

 

Bildungsbereich: 

Bewegung

 

Fortbildungen/ Qualifikationen: 

  • Erste Hilfe
  • Erste Hilfe am Kind 
  • Die Religion, der Glaube und die Spiritualität – Kinder bildend begleiten
  • Bewegungserziehung im Elementarbereich 
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer 
  • Gewaltfreie Kommunikation

 

Zuständigkeitsbereiche: 

  • Projekte planen/ strukturieren und durchführen von Angeboten im Bereich Bewegung
  • Planung und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und Feiern
  • Planung und Strukturierung von Ausflügen
  • Dokumentation der Kinder in Form von ICH Ordnern
  • Ausarbeiten und Schreiben von Elternbriefen, Aushängen und Einladungen
  • Ordnung und Sauberkeit in der roten Gruppe
  • Regelmäßige Kontrolle der Bewegungsmaterialien auf Abnutzung
  • Pädagogische Alltagsgestaltung
  • Entwicklungsgespräche führen

 

Arbeitszeiten: 

Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 

 

Arbeitsgruppe:  

Inklusion 


Ricarda Schlicht

Ricarda Schlicht

Bildungsbereich: 

Kreativität

 

Fortbildung/Qualifikation:

  • Erste Hilfe 
  • Erste Hilfe am Kind 
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
  • Auswirkungen auf die Gesundheit, Selbstreflexion, Bedeutung von Entspannung 
  • Fortbildung im Rahmen des Projektes ´´Gesunde Kita´´ - die Bedeutung von 
  • Entspannung für Kinder, Entspannungstechniken für Kinder, Entspannung 
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
  • Encouraging - Ermutigung: Emutigung lässt Potential wachsen, Schatzsuche statt Fehlerfahndung

 

Besondere Zuständigkeitsbereiche:

  • Angebote und Projekte in dem Bildungsbereich Kreativität planen, organisieren und durchführen
  • Ordnung und Sauberkeit im Kreativbereich
  • Regelmäßige Materialbestellung für den Kreativbereich
  • Dokumentation der Kinder in Form von ICH Ordnern
  • pädagogische Aufzeichnungen
  • Ordnung und Sauberkeit im Schlafraum
  • Gestaltung der Schlafkisten
  • Gestaltung der Fenster
  • Entwicklungsgespräche führen

 

Arbeitsgruppe: 

geschlossene Supervisionsgruppe

 

Betreuungszeiten: 

Mo. bis Fr. von 7:00 – 13:00 Uhr/ 8:00 - 14:00 Uhr

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

12 Jahre Wichtelhagen

04.09.2023

Wie die Zeit vergeht :) ...

 

Weiterlesen

4 Jahre Wichtelbude

04.09.2023

Wir gratulieren herzlich...

 

Weiterlesen

13 Jahre Krümelkiste

01.08.2023

Seit so vielen Jahren ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.