Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 Logo_kleine_fuesse.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Aktuelles
  • Monatsberichte
    • Januar 2023
    • Februar 2023
    • März 2023
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Bildungsbereiche
    • Kreativität
    • Musik und Rhythmik
    • Natur- und Umweltbegegnung
    • Sinneswahrnehmung
    • Spiel und Bewegung
    • Sprache
  • Termine
 Logo_kleine_fuesse.svg

Einrichtungsleitung

Ann-Kathrin Kähler

Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachwirtin für Kindertagesstätten

 

Bildungsbereich: 

Natur und Sachbegegnung

 

Fortbildung/ Qualifikation:

  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Rückenschonendes Arbeiten
  • Erste-Hilfe
  • Osnabrücker Kongress – Bewegte Kindheit
  • Haus der kleinen Forscher
  • Konstruktiv Führen und Leiten
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
  • Meditations- und Kommunikationskompetenz
  • Fortbildung im Rahmen des Projektes "Gesunde Kita" 
    Stress und Auswirkungen auf die Gesundheit, Selbstreflexion, Bedeutung von Entspannung
  • Supervision - Eine Fallbearbeitung im pädagogischen Kontext
    Erweiterung und Reflexion der Handlungsmöglichkeiten
  • Bedeutung von Entspannung für Kinder & Entspannungstechniken für Kinder
  • Entwicklungsgerechte Ernährung das Kleinkindes
  • Encouraging - Ermutigung: Emutigung lässt Potential wachsen, Schatzsuche statt Fehlerfahndung
  • Fachkraft für Kleinskindpädagogik

 

Zuständigkeitsbereiche / Leitungsaufgaben:

  • Verantwortung der Umsetzung von Angeboten, Projekten, Wochenplanung, Ausflügen etc.
  • Begleitung und Betreuung der Kinder in Gruppenzeiten / Vorbildfunktion für das Team
  • Angebotsplanungen überprüfen und ggf. unterstützenEntwicklungs- und Elterngespräche regelmäßig anbieten und führen
  • Ansprechpartnerinnen für Arbeitseinsätze und Elternanliegen
  • Begleitung der Eltern in der Eingewöhnung und drüber hinaus
  • Auswertungen der Elternfragebogen/ Qualitätssicherung Elternarbeit
  • Brandschutz/ Arbeitssicherheit/ Sicherheit/ Ersthelferinnen/Infektionsschutz und Gesundheit
  • Infowände aktualisieren, aktive Teilnahme und Leitung von Besprechungen
  • Verantwortlich für Konzeptionseinhaltung und Weiterentwicklung
  • Sauberkeit/ Ordnung und Gestaltung der Einrichtung
  • Voranmeldungen/ Aufnahmegespäche und Betreuungsverträge/ offene Bürozeit für Eltern und Interessierte anbieten
  • Hauptverantwortung der Einhaltung von pädagogischen Angeboten/ Projekten/ Planungen
  • Teamführung, Anleitung, Teamentwicklung, Dienstplanung, Urlaubsplanung, Zeiterfassungen, Reflexionsgespräche, Leitung von kleinen und großen Dienstbesprechungen
  • Elternvertreter/innen Treffen alle zwei Monate anbieten
  • Kassenführung der allgemeinen monatlichen Ausgaben
  • Homepagegestaltung / Monatsberichte
  • Kooperation mit Stadt, Land, anderen Leitungen der Vereins, kitas, Geschäftsleitung, Vorstand. Sowie Vernetzung mit langenhagener Trägern
  • Portfolio

 

Betreuungszeit: 

Montag bis Freitag: 8.00 – 16.00 Uhr

Offene Bürozeit: 

Montag: 13.00 – 15:30 Uhr

Büro: 

Dienstag: 8.00 – 16.00 Uhr

Arbeitsgruppe: 

Kinderschutz, Elternarbeit

Voranmeldungen: 

nach vorheriger Terminabsprache mit Frau Kähler möglich: Telefonnummer: 0511-2709414.

Kontakt: 

kleine.fuesse@web.de

Ann-Kathrin Kähler
Ann-Kathrin Kähler

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Wir suchen Erzieher und Hausmeister (m,w,d)

04.06.2023

Nähere Infos findet ihr hier ...

 

Weiterlesen

Betti - 10 Jahre bei uns!

01.06.2023

Danke, dass du da bist...

 

Weiterlesen

Love is Love <3

26.05.2023

Kommt, lasst uns die Welt bemalen - in Regenbogenfarben...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.