Qualifizierung im Rahmen des Projektes „ Regionales Konzept zur Sprachbildung und Sprachförderung im Elementarbereich in der Stadt Langenhagen“
Fortbildung „Gesunde KiTa“
Seminar „Professionelle Elternarbeit im Kontext der gewaltfreien Kommunikation“
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Mediationsseminar und Kommunikations- Kompetenztraining
Fortbildung „Hören und Hörerwerb, Einblicke in die praktische Arbeit eines Sonderkindergartens“
Seminar „ Anfang mit Musik“ besonders mit Kindern unter drei Jahren
Entwicklungsgerechte Ernährung das Kleinkindes
Fortbildung im Rahmen des Projektes „Gesunde Kita“
Stress und seine Auswirkungen auf die Gesundheit, Selbstreflexion, Bedeutung von Entspannung, Entspannungsübungen, Bedeutung von Entspannung für Kinder
professionelle Elternarbeit im Kontext der gewaltfreien Kommunikation
Mediations-, und Kommunikationskompetenz
Ausbildung in Erster Hilfe und Erster Hilfe am Kind
Ausbildung im Brandschutz
„Anfang mit Musik“ - besonders mit Kindern unter drei Jahren
Fortbildung für Kitaleitung
(Stressbewältigungsstrategien, systemisches Führen und Leiten, Kommunikationsregeln, Konzeptarbeit, Zeitmanagement, Teamentwicklung)
„Ich spreche durch die Trommel mit dir“ - Sprachförderung durch Rhythmik und Musik
Encouraging - Ermutigung: Emutigung lässt Potential wachsen, Schatzsuche statt Fehlerfahndung
Zuständigkeiten:
Angebote in den Bildungsbereichen Bewegung und Sprache
Dokumentation der Kinder in Form von ICH Ordnern
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Projekten, Aktionen und Angeboten
Ordnung im roten Gruppenraum
Elterncafé
Geburtstage der Eltern
Vertretung der Leitung
Entwicklungsgespräche führen
Arbeitszeiten:
Montag und Dienstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Mittwoch bis Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr