Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 Logo_kleine_fuesse.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Aktuelles
  • Monatsberichte
    • Januar 2022
    • Februar 2022
    • März 2022
    • April 2022
    • Mai 2022
    • Juni 2022
    • Juli 2022
    • August 2022
    • September 2022
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Bildungsbereiche
    • Kreativität
    • Musik und Rhythmik
    • Natur- und Umweltbegegnung
    • Sinneswahrnehmung
    • Spiel und Bewegung
    • Sprache
  • Termine
 Logo_kleine_fuesse.svg

April 2022

Wie heißt es so schön? Der April macht was er will! Und das haben wir gleich am ersten Tag gemerkt, denn es hat geschneit. Leider blieb dieser nicht so lange liegen. Wir haben uns den Schnee von draußen hinein geholt und dieser weiter erforscht. Mit Schalen, Bechern und Kellen konnte der Schnee toll bespielt werden. Auch ließ sich der Schnee färben. Wie passend zu unserem Projekt „Viele bunte Füße“.

Der April startet weiterhin Kunterbunt! Die Kleinen Füße haben sich langsam auf die Osterzeit vorbereitet und den Frühling in die Einrichtung geholt. Dazu gab es viele tolle Angebote. In den Morgenkreisen wurde das Wasser „verzaubert“. Zuerst hat ein Kind blaue Lebensmittelfarbe in eine große Schale gefüllt und nanu?! Dazu soll jetzt noch gelbe Farbe rein? Die Erzieherin erklärt, dass wir zaubern können und dass das Wasser jetzt zu einer anderen Farbe werden kann... neugierig wird nun die gelbe Farbe zu dem blauen Wasser
hinzugefüllt und gespannt gewartet was passiert. Dazu gab es einen Zauberstab zum Umrühren ... und siehe da! Das Wasser wurde grün! Was für ein schöner Zaubertrick.
Aus Handabdrücken entstanden Schmetterlinge und Blumen, welche nun unsere Fenster schön leuchten lassen. Es wurden noch Schmetterlinge aus Pappe gebastelt und diese wurden dann von den Kindern entweder mit buntem Transparentpapier beklebt oder mit bunten Gelstiften dekoriert. Die sahen toll aus und wie die bunten Flügel in der Sonne erst mal leuchten!

Es gab auch wieder einige Ausflüge. Eine Kleingruppe ist nach Ricklingen in das Murmiland gefahren. Da gab es sooo viele Murmelbahnen zu bestaunen und zu Bespielen. Eine war größer als die andere. Die Kinder haben sich neugierig von Station zu Station „gekugelt“ und den Murmeln beim Kullern zugeschaut. Nächstes Jahr gerne wieder, sehr zu empfehlen! Eine andere

Kleingruppe hat sich den Tiergarten in Anderten genauer angeschaut. Auch da gab es viele Tiere, welche im Wald leben zu bestaunen. Sehr viele Rehe und Hirsche haben sich unter die Bäume gelegt und ein kleines Päuschen gemacht. Auf einer anderen Wiese lief ein Hirsch mit einem großen Geweih und die Kleinen Füße staunten nicht schlecht wie groß das Geweih doch ist. Ein paar Wege weiter entdecken die Kleinen Füße ein Gehege mit Wildschweinen und sie ließen sich toll beobachten. Ein Schwein nahm sogar ein Schlammbad. Das sah lustig aus!

Passend zur Osterzeit dürfen natürlich die Osterlieder nicht fehlen. Ganz beliebt war „Stups der Kleine Osterhase“ oder „Wer sitzt denn da auf unserem Rasen? Wer? Wer? Wer? Wer? Eine Kleine Gruppe Hasen! Wo? Wo? Wo Wo? ...“ Zu Ostern gab es ein leckeres Osterfrühstück mit vielen bunten Eiern, Hefekränze und viel Obst und Gemüse, welche liebevoll zum Thema angerichtet wurden. Eine Erzieherin war ganz aufgeregt und erzählte den Kindern nach dem Frühstück, dass der sie den Osterhasen im Garten gesehen habe! Die Kleinen Füße zogen schnell ihre Schuhe und Jacken an und gingen neugierig auf Osternestersuche. Es dauert gar nicht lange da riefen die ersten Kinder, dass sie was gefunden haben. Es gab für jedes Kind eine kleine Gießkanne mit einem großen Kreideei. Und überall im Garten lagen noch kleine Eier. Die Kinder zeigen sich glücklich untereinander ihre gefundenen Geschenke. Danke lieber Osterhase!

Das Highlight des Monats war nicht nur der Osterhase sondern auch die erste Eltern – Kind Aktion! Wir haben die Eltern auf ein Ostergrillen eingeladen und die Kleinen Füße haben hierfür tolle Tischläufer gebastelt. Endlich konnten die Kinder den Eltern die Kita auch mal von drinnen genauer zeigen und mit den Eltern in der Kita spielen! Ein super schöner Abschluss in diesem Monat.

  • Monatsbericht_April_2022.pdf174 KB

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Auf Spurensuche!

30.01.2023

Bei den Kleinohrhasen fragte man sich: "Wer hat Titus ermordert" ...

Weiterlesen

Das Jahr 2023 beim KITaZirkel

09.01.2023

Alle bunten Jahresplanungen findet Ihr im Downloadbereich...

Weiterlesen

Herzliche Festtagsgrüße!

23.12.2022

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Mitarbeitende und liebe Freundinnen und Freunde des KITaZirkels e.V., ...

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.